Das solltet Ihr kurz über Tanzschuhe wissen.

Den richtigen Tanzschuh zu finden ist nicht trivial. Tanzsportschuhe fallen doch etwas anders aus. Es gibt viele Passformen. Tanzschuhe für schmale oder für extra breite Füße. Wann nimmt man offene Tanzschuhe und wann geschlossene. Warum brauche ich Tanzschuhe mit einem höheren Absatz und wann reicht ein niedrieger bequemer Absatz. Wir helfen natürlich gerne weiter. Ihr könnt uns anrufen, schreiben oder am besten einfach vorbeikommen. Wir sind die Experten. Es gibt viel zu besprechen. Ein Paar Fragen beantworten wir weiter unten.

Wie sollten Tazschuhe passen?

Tanzsportschuhe sollten eng sitzen. Ähnlich wie ein Kletterschuh. Vielleicht nicht ganz so eng ;-). Ihr müsst wissen, dass die Tanzschuhe die Füße führen sollen. "Unten führt der Tanzschuh, oben der Partner".  Je besser der Tanzschuh passt und sitzt, desto größer die Umsetzung des Gedankens über den Fuß auf das Parkett. Die Riemchen sind verstellbar, wenn notwendig können zusätzliche Löcher gestochen werden. Die Riemchen müssen dem Fuß Halt und Festigkeit geben.

Welche Größe wähle ich am besten?

In der Regel wählen Kunden eine zu große Größe, weil sie sich an Ihre Straßenschuhe orientieren.  Tanzschuhe sollten eine halbe Nummer kleiner gewählt werden. In unserer Größentabelle haben wir die bereits die richtge Umsetzung gewählt. Bei uns entspricht bsp. die normale Schuhgröße 38
einer  4½ und bei einer 39 ist die Größe zu wählen. Aber natürlich gibt es Ausnahmen. Bei Fragen helfen wir sehr gerne weiter.

Offene oder geschlossene Tanzschuhe?

Wenn Ihr mit Euren Fußzehen einverstanden seid, Sandaletten mögt und eher Latein bzw. Salsa, Bachata, Tango Argento oder Kizomba tanzt, dann spricht nichts gegen offene Tanzschuhe.  Ihr werdet aber merken, dass es sein kann, dass die Fußzehen vorne über den Rand rutschen. Es muss nicht bedeuten, dass der Tanzschuhe zu klein ist. Aufgrund der Fallhöhe wegen des Absatzes rutscht der Fuß automatisch (Gesetz der Schwerkraft) nach vorne. Bei schmalen Füße noch deutlicher. Deshalb werden offene Tanzschuh meist barfuß getragen. Der Tanzchuh saugt sich dann automatisch an den Fuß und verhindert das Rutschen. Dabei solltet Ihr auch aufpassen, dass der Schuh auf keinen Fall zu groß gekauft wird. Die Zehen könnne ruhig weit vorne sein, damit auch das Stehen auf den Zehenspitzen gut möglich ist.